
Der gefährliche Mythos vom “perfekten Zeitpunkt” – Warum Unternehmerinnen nicht länger warten sollten
Die Uhr tickt. Wieder sitzt du vor deinem Computer, das Dokument geöffnet, der Finger schwebt über der “Publish”-Taste. Dein Herz rast. “Vielleicht sollte ich es noch einmal überarbeiten”, flüstert die Stimme in deinem Kopf. “Vielleicht bin ich noch nicht bereit.”

7 Anzeichen, dass deine Selbstzweifel eigentlich verkappte Superkräfte sind
Im Alltag begegnen wir Herausforderungen, die uns dazu verleiten, unsere inneren Kritiker lauter werden zu lassen. Doch was, wenn diese Stimmen nicht unsere Gegner, sondern unsere Mentoren sind?

Wie diese einfache Storytelling-Technik deine Markenwahrnehmung revolutionieren wird
In einem Markt voller Stimmen reicht es nicht, sichtbar zu sein – du musst spürbar sein.
Diese Storytelling-Technik zeigt dir, wie du deine persönliche Geschichte so erzählst, dass sie dich als Führungskraft oder Unternehmerin unverwechselbar macht.
Klar, wertebasiert und mutig – statt glatt und generisch.

Not A Token Woman – Ein Abend voller Inspiration und Female Empowerment
Ein Abend, der zeigte, wie Female Empowerment wirklich gelebt wird: Beim Abschluss-Event der Kampagne Not A Token Woman in Berlin trafen sich Wissenschaftlerinnen, Unternehmerinnen und Visionärinnen, um sich auf Augenhöhe zu vernetzen und gemeinsam Zukunft zu gestalten. Statt Symbolpolitik gab es echten Austausch, starke Geschichten und ein klares Statement: Frauen gehören nicht nur an den Tisch – sie gestalten ihn mit. The Bold Woman war mittendrin – als Stimme für mutiges Unternehmertum und gelebte Sichtbarkeit.

Zwischen Stethoskop und Start-up: Von der Tierärztin zur Tech-Unternehmerin
Von der klassischen Tierärztin zur visionären Unternehmerin – die Geschichte von Stefanie Engelke zeigt, wie Leidenschaft und Mut zu einer bahnbrechenden Idee führen können. Nach Jahren in der Tiermedizin hat sie erkannt, dass der Beruf sie fordert, aber auch strukturelle Veränderungen braucht. Mit einem klaren Ziel und unerschütterlichem Willen gründete sie eine digitale Plattform, die Haustierbesitzern eine „Betriebsanleitung“ für ihre Tiere bietet. Ihre Geschichte ist ein Beispiel dafür, wie Frauen neue Wege gehen und Herausforderungen in Chancen verwandeln.

Nachhaltig führen: 10 unverzichtbare Trends für 2025
Die Leadership-Trends für 2025 betonen die Bedeutung von Empathie, hybriden Arbeitsmodellen und Nachhaltigkeit. Frauen sollten Mentoring fördern und agile Führung übernehmen. Künstliche Intelligenz wird als wertvolles Werkzeug angesehen, während Diversität und sinnorientierte Führung entscheidend sind. Ein personalisiertes Netzwerk und authentische Markenbildung stärken die Wirkung von Führungskräften.