Was meinen wir mit „Prison Break“?
Nicht jedes Gefängnis hat Gitter. Manche bestehen aus Angst, Perfektionismus, Schuldgefühlen oder alten Rollenbildern. Viele Frauen leben ein Leben, das ihnen nicht entspricht – weil sie sich anpassen, Erwartungen erfüllen oder schlicht nicht wissen, wie sie ausbrechen sollen.
Prison Break erzählt von genau diesen Momenten, in denen Frauen sagen: Es reicht. Ich wähle neu.
Typische Themen in dieser Kategorie:
Raus aus toxischen Beziehungen oder Jobstrukturen
Aufbruch nach emotionaler Abhängigkeit oder Missbrauch
Überwundene Glaubenssätze wie "Ich bin nicht gut genug"
Das Ende von People-Pleasing und Anpassung
Das erste Mal: Grenzen setzen, Nein sagen, eigene Entscheidungen treffen
Was dich hier erwartet:
Geschichten von Frauen, die ihr inneres Gefängnis erkannt und verlassen haben
Perspektivenwechsel: Wie du selbst limitierende Muster erkennst
Empowernde Impulse, um für dich loszugehen – auch gegen Widerstände
Inspiration für deinen eigenen "Ausbruchsmoment"
Diese Geschichten sind Weckrufe.
Sie zeigen, wie Frauen sich von inneren Fesseln befreien – und was es kostet, wenn man zu lange bleibt. Aber auch: Was möglich wird, wenn man geht. Wenn man sich entscheidet. Wenn man nicht länger auf Erlaubnis wartet.
Lass dich von diesen Prison-Break-Stories ermutigen, das Leben zu wählen, das dir wirklich entspricht.