Was bedeutet „Rulebreaker“ für uns?
Rulebreaker sind keine Rebellen um des Rebellierens willen. Es sind Frauen, die merken: So wie es ist, passt es nicht. Also machen sie es anders. Sie gründen Unternehmen, obwohl niemand an sie glaubt. Sie fordern Gleichstellung im C-Level. Sie sagen Nein zu klassischen Lebensentwürfen. Oder sie erfinden ihre Branche komplett neu.
Themen, die du hier findest:
Frauen, die eigene Businesses aufbauen – out of the box
Ungewöhnliche Karrierewege & Tabubrüche
Sichtbarkeit & Meinung in männerdominierten Branchen
Kritik an Systemen, die Frauen klein halten – und Alternativen
Mut, Position zu beziehen – auch wenn es unbequem ist
Was dich hier erwartet:
Storytelling mit Haltung: echte Perspektiven abseits der Norm
Inspiration für eigene Entscheidungen jenseits von Konventionen
Female Empowerment, das laut, klar und unbequem sein darf
Sichtbarkeit für Frauen, die die Spielregeln neu schreiben
Diese Stories machen Mut, laut zu sein.
Nicht angepasst. Nicht perfekt. Sondern mutig und klar. Sie zeigen, was möglich ist, wenn Frauen sich trauen, bestehende Strukturen zu hinterfragen – und lieber ihren eigenen Weg bauen, statt alten Pfaden zu folgen.
👉 Lass dich von unseren Rulebreaker-Stories inspirieren. Und frag dich: Welche Regel darfst du heute brechen?